Über 6000 Erst- und über 4000 Zweitimpfungen
Über 6000 Menschen im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg sind bislang mit der ersten Corona-Schutzimpfung versorgt worden, über 4000 erhielten bereits die Zweitimpfung. „Es geht sehr gut voran", freuen sich Landrat Richard Reisinger und Oberbürgermeister Michael Cerny in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Bis Dienstagabend waren exakt 6347 Personen erst- und 4043 Personen zweitgeimpft, erklärt BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller.
UPDATE: Ende der Ausgangssperre erst in der Nacht auf Freitag - aber: Ausgangsbeschränkungen gelten weiter!
Diebstahl in Gemeinschaftspraxis
Burglengenfeld. Am Dienstag entwendete ein bislang unbekannter Täter, in der Zeit von 11:15 Uhr bis 11:45 Uhr, Bargeld aus einer Gemeinschaftspraxis in der Regensburger Straße. Der Täter betrat einen Nebenraum der Praxis, durchsuchte diesen und entwendete aus mehreren Geldbörsen einen Bargeldbetrag von insgesamt ca. 150 Euro.
Kreis Schwandorf: Corona-Zahlen nach Gemeinden - Neues vom Impfen
Zwei Fahrräder geklaut
Schwarzenfeld. In der Bahnhofstraße wurden zwischen Freitagmorgen und Montagmorgen zwei Fahrräder im Gesamtwert von ca. 700,- Euro entwendet.
Mäusebussard-Weibchen mit Glück im Unglück
Wernberg-Köblitz. Ein ganzes „Heer von Schutzengeln" besaß ein weiblicher Mäusebussard, der vor einigen Tagen von einer Zollbeamtin der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus des Hauptzollamts Regensburg nahe Wernberg-Köblitz aufgefunden wurde.
Heimat- und Volkstrachtenverein Stamm ehrt seinen Ehrenvorplattler Hans Senft
Corona im Kreis SAD: Sieben-Tage-Inzidenz bei 97,4
Schwandorf. Noch immer bewegt sich die Inzidenz knapp unter 100: Mit zehn Fällen am Montag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen im Kreis auf 4.571. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und das Robert-Koch-Institut (RKI) geben die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz gleichlautend mit 97,4 an, so der Landkreis.
Körperliche Aktivitäten unterstützen die körperliche und psychische Gesundheit
Regelmäßige körperliche Aktivität ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit: So können wir unsere Immunabwehr verbessern oder die körperliche Leistungsfähigkeit erhalten. Regelmäßige körperliche Aktivitäten wirken auch positiv auf die Psyche. Gründe genug, sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie regelmäßig zu bewegen.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://regental-kurier.de/