Regensburg. „Künftige Herausforderungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst, kurz ÖGD, gemeinsam meistern"- darum ging es kürzlich im Regensburger Landratsamt. Zu Gast war der Bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek. Landrätin Tanja Schweiger, Vertreter der Kreisklinik Wörth an der Donau, des Uniklinikums Regensburg sowie Mitarbei...
Regenstauf. Nach über 42 Jahren im Polizeidienst und davon 20 Jahre bei der Polizeiinspektion Regenstauf, verabschiedete sich Polizeihauptkommissar Dieter Bachfischer Ende Mai von seinen Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand. Der Neu-Pensionär Dieter Bachfischer blickte bei seiner Verabschiedung durch den Dienststellenleiter der Polizeiinspekti...
Neunburg vorm Wald. Das Landratsamt Schwandorf informiert: Am Mittwoch, 8. Juni, beginnen die Arbeiten zum Umbau der Kreuzung am Jobplatz in Neunburg vorm Wald. Der betroffene Bereich muss deshalb voraussichtlich bis zum Ende des Jahres für den Straßenverkehr komplett gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und erfolgt weiträumig ...
Leonberg/Maxhütte-Haidhof. Das Landratsamt Schwandorf weist auf Folgendes hin: Am Dienstag, 7. Juni, beginnen die Deckenbauarbeiten im Bereich der Kreisstraße SAD 4 in Leonberg. Zwei Tage später wird auch an der Kreisstraße SAD 5 bei Maxhütte-Haidhof gearbeitet. Beide Baumaßnahmen erfordern eine vollständige Sperrung der Straße. Die Fertigstellung ...
Amberg-Sulzbach. Die Corona-Pandemie war für Familien und Unternehmen eine große Herausforderung. Jetzt wollen der Landkreis Amberg-Sulzbach und der Familienpakt Bayern dazu beitragen, dass es Betriebe künftig einfacher haben, Familie und Beruf ihrer Mitarbeiter besser unter einen Hut bringen zu können. Deshalb lud Landrat Richard Reisinger zusamme...
Regensburg. Wartezeiten von über zehn Jahren auf ein Spenderorgan sind derzeit Realität in Deutschland. Zu lange für viele Betroffene. Anlässlich des Tags der Organspende am 4. Juni 2022 gibt das Universitäre Transplantationszentrum Regensburg des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) einen aktuellen Überblick. In Deutschland sind aktuell rund 100...
Maxhütte-Haidhof. Mit Beschluss des Verwaltungsrates vom 11. Mai wurde der langjährige Wasserwart Thomas Stowasser zur technischen Führungskraft der gesamten Wasserversorgungseinrichtung der Stadtwerke Maxhütte-Haidhof bestellt. Nach seiner Ausbildung als Schlosser bei der ehemaligen Firma Obertshauser begann Thomas Stowasser seine Laufbahn als ste...
Regensburg. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) Regensburg-Oberpfalz hat am 2. Juni einen neuen Vorstand gewählt. Mit Dennis Forster als Vorsitzendem setzt der Verein sein Engagement für Israel, für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus fort: „Israel ist der einzige Schutzraum für Jüdinnen und Juden auf der Welt. Wir möchten den Zerrbilde...
Kallmünz. Am Donnerstag, den 2. Juni, wurde die provisorische Lichtsignalanlage des Staatlichen Bauamts Regensburg an der Einmündung der Staatsstraße 2235 in die St 2165 bei Kallmünz in Betrieb genommen. Die Unfallhäufungsstelle an der Einmündung gehört nun der Vergangenheit an. Bei der Baumaßnahme kam es leider zu zahlreichen Verzögerungen zunächs...
Regensburg. Ob der Einsatz für einen sauberen Campus, die Organisation der Veranstaltungsreihe „Halle-A-Lectures" oder die tatkräftige Unterstützung beim Umzug der Fakultät Architektur von Prüfening an die Galgenbergstraße – ehrenamtliches studentisches Engagement gibt es in vielen Facetten. Der Verein der Freunde der OTH Regensburg hat es nun bere...
Burglengenfeld. Zu Besuch bei guten Freunden: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause hat eine Delegation aus Burglengenfeld und Umgebung die französische Partnerstadt Pithiviers besucht. Angeführt von Francois Herblot, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins, würdigten die französischen Gastgeber die nun schon Jahrzehnte andauernde Freundsch...
Regensburg. Der Landkreis Regensburg feiert sein 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen. Auch die Abteilung Gartenkultur und Landespflege macht mit einer landkreisweiten Aktion auf ihre Tätigkeit aufmerksam: 24 Hinweistafeln quer verteilt im gesamten Landkreis werden künftig über die Tätigkeit der Fachberater informieren....
Birgland. Ein 48-jähriger Landkreisbewohner befuhr am Montag, am 30. Mai, gegen 14.30 Uhr, die Kreisstraße K AS 1 von Ammersricht/ Kreisverkehr kommend in Fahrtrichtung Bachetsfeld. Circa 100 Meter nach der Abzweigung in Richtung Höfling kam der Fahrzeug-Lenker von der Fahrbahn ab. Nach eigenen Angaben plagten ihn zuvor Kreislaufprobleme. Nach eine...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Der VdK-Ortsverband wird für vier weitere Jahre von Alfred Kerschner geführt. Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Sozialverband geehrt. Die letzte Versammlung fand wegen Corona 2019 statt. „Pandemiebedingt gibt es kaum was zu berichten", meinte der Vorsitzende Alfred ...
Freudenberg/Amberg. Die Kreisstraße AS 30 erfüllt eine wichtige Verbindungsfunktion von der Landkreisgrenze zur Stadt Amberg bei Raigering in nördliche Richtung bis zur Einmündung in die Staatsstraße 2238 und dient als Hauptzubringer zum Industriegebiet Nord bei Immenstetten (Gemeinde Freudenberg). Nach umfangreichen Ausbaumaßnamen zur Verbesserung...
Berlin/Schwandorf. Erstmals konnte Martina Englhardt-Kopf, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwandorf/Cham/Wörth an der Donau/Brennberg, eine Praktikantin aus dem Wahlkreis in ihrem Abgeordnetenbüro in Berlin begrüßen. Marie Krieger begleitete Englhardt-Kopf in zwei Sitzungswochen durch den Alltag im Bundestag. „Ich freu...
Nittenau. Urlaub ist die schönste Zeit und Familie Becker aus St. Wendel im Saarland ist in ihrer schönsten Zeit am liebsten in Nittenau. Seit 20 Jahren sind Kathi und Joachim bis zu zweimal jährlich bei Familie Seebauer in Neuhaus zu Besuch. Ganz zufällig sind sie auf Nittenau aufmerksam geworden. Im Jahr 2002 stieß das Paar in einer Angelzeitschr...
Gaisthal/Schönsee. In der Zeit von Montag, 16. Mai, bis Montag, 30. Mai wurde in ein Wochenendhaus eingebrochen. Eine Frau bemerkte am 30. Mai gegen 16.30 Uhr bei einem unbewohnten Ferienhaus, das in Gaisthal, unweit des Friedhofs steht, dass sämtliche Fensterscheiben eingeschlagen wurden und eine Tür offenstand. Nachdem sie die Polizei verständigt...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 395 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf die Gemeinden wie folgt verteilen: Gemeinde &nbs...
Tegernheim. Anfang März rief der Johanniter-Kindergarten „Zauberwald" zu einer Spendenaktion auf. Die Spende von gesammelter Kleidung, Babyartikeln und vielem mehr kam im Dream Inn Hotel sofort gut an. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich dort 140 geflüchtete Männer, Frauen und Kinder. Hotelmanager Mantas Gudiukas war sehr erfreut über die Spende, da ...