Bernhardswald. Die Wichtelgruppe der Johanniter-Kinderkrippe Bernhardswald lernte die Welt der Schmetterlinge mit ihrem Projekt „Die kleine Raupe Nimmersatt" genauer kennen. Gemeinsam mit den Betreuerinnen konnten die zwölf Kinder auf verschiedenste Art und Weise neues über die Tiere lernen und dabei eigene Fähigkeiten, wie zum Beispiel ihren Worts...
Regensburg. Die Mitarbeitervertretung der Johanniter in Ostbayern hat kürzlich Oliver Just nach 20 Jahren „MAV-Karriere" verabschiedet. Bereits seit 2002 war Oliver Just Mitglied der MAV des Johanniter-Regionalverband Ostbayern und war insgesamt 16 Jahre lang 1. Vorsitzender. Acht Jahre lang war Oliver Just darüber hinaus im Landesverbandsausschuss...
Die Johanniter-Kinderkrippe „Wiesenzwerge" beschäftigt sich mit ihrer Umwelt und dem Umweltschutz Tegernheim. Die Kinder der Johanniter-Kinderkrippe „Wiesenzwerge" haben im Frühling ihr Umfeld und die Natur gemeinsam mit dem Team der Einrichtung erkundet. Passend zum Profil der Kinderkrippe „NATÜRLich aufwachsen" verbrachten die Kinder an den sogen...
Von Hans-Peter Weiß Steinberg am See. Zum ersten Neubürger-Empfang hatte die Gemeinde kürzlich eingeladen. „Wir möchten, wenn es nicht schon längst geschehen ist, sie in unsere Dorfgemeinschaft aufnehmen", sagte Bürgermeister Harald Bemmerl in seiner Begrüßung. Auch zahlreiche Ortsvereine präsentierten sich bei der Veranstaltungspremiere. An die 24...
Von Hans-Peter Weiß Nabburg. Bergleute des Oberpfälzer Flussspatreviers hatten 1952 den Bergknappenverein Stulln gegründet. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens gab es an historischer Stätte eine Gedenkfeier. Gleichzeitig wurde an die Grubenschließung der Hermine vor 35 Jahren gedacht. Am 22. Juni 1952 wurde im Gasthof Bodensteiner der Bergknappenv...
Nittenau. In der Stadtratssitzung am 24. Mai wurde der Raumbedarf des Kinderhortes Nittenau erneut diskutiert. Derzeit liegt hier eine Betriebserlaubnis von 50 Betreuungsplätzen vor. Seit dem Schuljahr 2019/2022 wurde zudem zusätzlich eine Überbelegung mit insgesamt 25 Plätzen genehmigt. Da eine Warteliste mit über 40 Kindern besteht und somit zwei...
Von Günter Staudinger Regensburg. Am Sonntag kämpften die Bananenflankenprofis um die ersten Punkte zur Meisterschaft 2022. Der erste Spieltag des Team Bananenflanke und das inklusive Sportfest des TSV Deuerling war neben dem Fußball mit zahlreichen Programmpunkten ein Fest für Alle und ein tolles Miteinander. Die Aktionen „Freiwillige Feuerwehr De...
Landshut. Das Personalrecruiting der Johanniter in Ostbayern und Vertreter des Dominik-Brunner-Haus der Johanniter in München waren gemeinsam bei der Studentischen Karrierebörse (SKB) in Landshut vertreten. Bei der zweitägigen Karrieremesse in der Sparkassen Arena in Landshut waren Maria Marsch (Johanniter-Regionalverband Ostbayern) sowie Theresa S...
Nittenau. Eine der ersten Veranstaltungen in der Sonderausstellung „Die 5. Jahreszeit - Die Geschichte des Nittenauer Faschings" findet am Mittwoch, den 15. Juni um 14.30 Uhr statt. Bei einer Kinderführung durch die neue Sonderausstellung lernen die Fünf- bis Zwölfjährigen viele Bräuche und Traditionen des Faschings in Nittenau kennen. Neben Bilder...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Bei einem großen Ehrungsabend hatte der Kneippverein zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Vorsitzender Günther Pronath konnte im Gasthof „Glück Auf" auch den Ehrenvorsitzenden Manfred Rittler und zweiten Bürgermeister Thomas Neidl willkommen heißen. In einer Rückschau erinnerte Pronath an ...
Straubing. Ein ganz besonderes Versteck für seine Schmuggelware wählte ein 42-jähriger Südosteuropäer, um 8.000 Stück unversteuerte Zigaretten nach England zu schmuggeln. Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg zogen den Lkw nahe Straubing aus dem fließenden Verkehr und brachten das Fahrzeug zu einem n...
Maxhütte-Haidhof. „Wir kommen heute zu einem freudigen Ereignis zusammen. Ich freue mich sehr, dass ich dir heute die offizielle Urkunde zur Verwaltungsfachkraft übergeben darf", so beginnt Erster Bürgermeister Rudolf Seidl seine Laudatio zur bestandenen Weiterqualifizierung von Tanja Masurka-Duschinger. Im Rahmen einer Weiterbildung an der B...
Regensburg. Der Bezirkstag der Oberpfalz schreibt in diesem Jahr erneut den Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz aus. Mit dem Preis sollen Maßnahmen, Projekte und Initiativen in der Oberpfalz gewürdigt werden, welche die Lebenssituation und die Teilhabemöglichkeit der Menschen mit Behinderung verbessern, beispielhaft Inklusion fördern sowie im All...
Regensburg. Das Aktionsbündnis aus dem Klimagerechtigkeitscamp hat die Sitzung des Regensburger Stadtrates am 31. Mai zu Beginn für mehr als zehn Minuten unterbrochen. Von der Zuschauer*innenbühne wurden Banner mit den Aufschriften „Act Now! Climate Justice", „Regenburg: Klimaneutral 2030" und „Globale Verantwortung anerkennen" ausgerollt. Mit Hilf...
Von Hans-Peter Weiß Muschenried. Mit dem großen 23. Oberpfälzer Böllerschützentreffen 2022 hatten die viertägigen Feierlichkeiten anlässlich der 750-Jahrfeier ihren Höhepunkt erreicht. Über 500 Schützen aus der Oberpfalz, aus Niederbayern und Oberfranken hatten sich zu dem Spektakel im kleinen Winklarner Ortsteil Muschenried versammelt. Als Ehrensc...
Von Ludwig Dirscherl Pfreimd. Beim Schießen um die Würde des Landes-Schützenkönigs, der Landesschützen-Liesl und des Landes-Jugendkönigs waren Würdenträger aus 13 Gauen des Oberpfälzer Schützenbundes im Leistungszentrum erschienen. Die Bierfilzlmuse aus Leonberg umrahmte die Proklamationsfeier. Unter den Gästen waren neben stellvertretendem Landrat...
Nittenau. Nachdem das Projekt „Windrad Schwarzer Berg" in einer nichtöffentlichen Sitzung im Stadtrat vorgestellt wurde, berichtete nun Alexander Bromberger, Leiter für den Bereich Windkraftanlagen beim Unternehmen „Wust – Wind und Sonne" aus Erlbach im Kreis Neustadt an der Aisch, über den geplanten Windpark in der öffentlichen Sitzung am 24. Mai....

Von Ingrid Schieder Bruck. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer in der Marktgemeinde: „Der Frankl Hans ist gestorben". Durch seine jahrzehntelange Ära im Rathaus hatte er sich einen sehr hohen Bekanntheitsgrad erworben. Als gebürtiger Brucker war er tief verwurzelt mit den Menschen in seiner Marktgemeinde. Hans Frankl kam am 14. S...
Regensburg. Am Dienstag, den 7. Juni, beginnen an der Bundesstraße 15 zwischen der Stadtgrenze (Herbert-Quandt-Allee) und der Einmündung der Staatstraße 2145 (Walhallastraße) die Straßenbauarbeiten des Staatlichen Bauamts Regensburg zur Fahrbahnsanierung. Hierzu wird eine Vollsperrung der B 15 ab 7. Juni für sechs Wochen notwendig. Im Zuge der etwa...
Pentling. Am Dienstag, den 7. Juni, beginnen die Straßenbauarbeiten des Staatlichen Bauamts Regensburg zur Beseitigung von Fahrbahnschäden auf der Rechtsabbiegespur der B 16 zur A 93 in Fahrtrichtung Hof. Dazu ist eine Sperrung der Rechtsabbiegespur von 07. Juni ab 9 Uhr bis voraussichtlich Freitag, den 10. Juni, 6 Uhr notwendig. Witterun...