Pettendorf. Die Kinder der Johanniter-Kinderkrippe „Nesthäkchen" in Pettendorf haben sich an der Pflanzentauschaktion des Obst- und Gartenbauvereins Pettendorf beteiligt. Der OGV Pettendorf hat eine Kindergruppe und startet viele unterschiedliche Aktionen zu den Themen Natur und Umwelt. Bei der Pflanzentauschaktion des OGV konnte man Pflanzen entwe...
Schwandorf. In unserer Pressemitteilung vom Freitag hatten wir gegen 16.30 Uhr von 61 neuen Tagesfällen berichtet. Bis zum Ende der Schicht sind daraus 75 geworden. Für die drei Tage von Samstag bis zum heutigen Montag sind 77 neue Erstmeldungen abgearbeitet worden. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie summiert sich aktuell auf 56.698....
Regensburg. Reinhard Kellner, der Dienstälteste der vier Platzmeister kümmerte sich, zusammen mit H. Pregler, persönlich darum, dass vier Familien von Traumzeit e.V. einen schönen Dultnachmittag haben. Die Familien wussten nicht genau wie der Ablauf sein wird und ließen sich einfach überraschen. Nach einer kurzen Begrüßung gab es für alle erstmal e...
Amberg-Sulzbach. „Was mich immer wieder überrascht, ist die Vielzahl der sinnvollen Projekte", stellte Landrat Richard Reisinger fest: Bei der ersten von zwei jährlichen Sitzungen des Nachhaltigkeitsrates des Landkreises Amberg-Sulzbach ging es um insgesamt neun Anträge auf Förderung mit einer Höchstquote von jeweils bis zu 1000 Euro im Rahmen der ...
Landkreis Regensburg. Bereits am 19. Mai wurde die Vollsperrung des Staatlichen Bauamts Regensburg im Zuge des Ausbaus der Staatsstraße 2146 zwischen Sünching und Riekofen aufgehoben und damit deutlich früher als ursprünglich vorgesehen. Dies wurde möglich wegen der sehr guten zeitlichen Koordinierung der Bauarbeiten mit den erforderlichen archäolo...
Schwandorf. Die Solardach Schwandorf GbR, ein Zusammenschluss von 30 Bürger*innen aus dem Landkreis Schwandorf, die im Jahr 2005 mit der damals noch relativ neuen Energieversorgung mit Solarstrom ein Bürgerprojekt auf die Beine stellte, hat sich nunmehr als Erfolgsgeschichte herauskristallisiert. Das kann man nach der 17-jährigen Betriebszeit guten...
Regensburg. Der Ausbau des Falkensteiner Radwegs zwischen Gonnersdorf und Wenzenbach kann pünktlich zum Start der Pfingstferien abgeschlossen werden. Nachdem über die Wintermonate bereits ein Befahren des Radweges auf der Tragschicht möglich war, stehen nun der Einbau der Asphaltdeckschicht und die Angleichung der Bankette an. Die Asphaltierungsarb...
Schwandorf. Rund vier Wochen ist es her, dass das Tourismusbüro der Stadt Schwandorf seinen neuen Film über die historischen Felsenkeller veröffentlicht hat. Nun wurde das Filmprojekt bei einem internationalen Wettbewerb ausgezeichnet. Aufgrund der äußerst positiven Resonanzen nach der Veröffentlichung des Films, entschieden sich die Verantwortlich...
Zeitlarn. Der Johanniter-Waldkindergarten „Riesen-Zwergerl-Zeitlarn" hat eine Pflanzaktion veranstaltet. Der Elternbeirat spendete der Einrichtung mehrere Hochbeete und organisierte essbare Sträucher wie Himbeeren und Erdbeeren zum Einpflanzen. Stefan Delazer vom Gartenparadies Regensburg lieferte die große Spende zum Gelände der Einrichtung und Ge...
Amberg-Sulzbach. Wie funktioniert eine Integration von Ukrainern und wie können ukrainische Kinder in den Schulbetrieb integriert werden. Darüber tauschte sich eine Delegation von tschechischen Regional- und Kommunalpolitikern aus Tschechien nun mit Landrat Richard Reisinger im Landratsamt Amberg-Sulzbach aus. Zustande gekommen war der Besuch durch...
Regenstauf. Die Tanja Rotsch Band gehört zu diesen besonderen Gruppen, die bekannte und weniger geläufige Songs mehr als nur nachspielen: Sie macht sie tatsächlich zu ihren eigenen. Die Musiker haben bereits reichlich Erfahrungen in anderen Bands und Projekten gesammelt, stets auch mit professionellem Hintergrund und Anspruch. In dieser Formation a...
Nittenau. Die Freude bei Ersten Bürgermeister Benjamin Boml ist groß: „Wir sind heilfroh, dass wir einen passenden Bewerber für das letzte Grundstück im Gewerbegebiet Waltenried gefunden haben." Das Unternehmen S.A.B (Süddeutsche Anlagenbau GmbH), welches seit dem Jahr 1999 in Roding ansässig ist, verlegt seinen Standort nach Nittenau. Das Un...
Regenstauf. Der Künstler blickt 2021 zurück auf 50 Jahre internationale Magie und auf zehn Jahre Kabarett im gesamten deutschsprachigen Bereich. Was liegt da näher, als diese beiden Genres zu verbinden? Ein Unterfangen, das es so in der Szene nicht gibt, bis jetzt hieß es immer „entweder – oder". Umso spannender ist es zu sehen, wie Rudy Christl mi...
Bodenwöhr. In einem Bienenstand im Gemeindebereich Bodenwöhr ist die Amerikanische Faulbrut amtstierärztlich festgestellt worden. Das Landratsamt setzt deshalb einen Sperrbezirk von zwei km um den Ausbruchsstandort fest. Betroffen davon sind der Ortsteil Altenschwand sowie Teilgebiete der Stadt Neunburg vorm Wald und der Gemeinde Wackersdorf. Die R...
Amberg. „Nach langjährigen Bemühungen", so die Vorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Marianne Gutwein und SkF-Geschäftsführerin Andrea Graf, kann am 1. Juli 2022 das Frauenhaus für die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach seine Pforten öffnen. In der Einrichtung können dann fünf Frauen mit bis zu zehn Kindern untergebra...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf berichtet: Mit 93 neuen Erstmeldungen am Donnerstag und heute bislang 61 liegt die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie aktuell bei 56.607. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank von gestern 359,7 auf heute 336,8. Der Anteil des hochansteckenden Omikron Subtyps BA.2 an allen neuen Infektionen ist erstmals seit...
Von Hans-Peter Weiß Steinberg am See. Auch das Braunkohlemuseum hatte sich mit mehreren Aktionen am Internationalen Museumstag beteiligt. Unter dem Motto „Mitmachen – das Museum mit Freude entdecken" versuchte der Heimatkundliche Arbeitskreis Besucher anzulocken. Neben einem historischen Spaziergang durch den Ort wurde ein Prunkstück offiziell der ...
Schwandorf. Für Oberbürgermeister Andreas Feller ist die Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe „ein entscheidender Pfeiler des Gesundheitsstandorts Schwandorf". Und natürlich interessieren ihn die neuesten Entwicklungen der Fachklinik, die „nicht nur für die orthopädische und endoprothetische Versorgung unserer Mitmenschen hier vor Ort wichtig ...
Schwandorf. Die Koordinationsstelle „Frühe Kindheit" (KoKi) bietet in Zusammenarbeit mit der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae e.V. ein monatliches Kursangebot für Mütter oder Väter mit Kindern bis zu drei Jahren an. Eltern bewegen viele Fragen in der Zeit nach der Geburt und beim Hineinwachsen in die elterliche Rolle – der offene Treff „Winde...
Parsberg. Das Johanniter-Kinderhaus „Glückspilz" in Parsberg darf sich über die Spende eines Hochbeetes freuen. Die Raiffeisenbank im Oberpfälzer Jura eG spendete insgesamt 22 Hochbeete mit Material und Gartengeräten im Wert von 11.000 Euro an Kindergärten in ihrem Geschäftsgebiet. Stefan Mühlbauer, Marktbereichsleiter der Raiffeisenbank, hat dem K...