Von Karin Hirschberger Süssenbach. Die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr Süssenbach beteiligten sich an der Kinderfeuerwehrolympiade in Arrach (Markt Falkenstein). Vollzählig erschienen die Kinder mit ihren Betreuerinnen Stefanie Zimmermann und Tanja Semmelmann mit Unterstützung von Lea Seidl und zahlreichen Helfern bei der 2. Kinderfeuerwehro...
Von Karin Hirschberger Wald. Vor kurzem absolvierten zwölf ehrenamtliche Feuerwehrler der Feuerwehren Wald und Schillertswiesen eine sogenannte Realbrandausbildung in Neustadt an der Donau. Die Firma HR-Brandschutz hat am dortigen Standort eine „Spielwiese für Feuerwehrler" aufgebaut. Los ging es mit einer Einweisung in die Welt der Hohlstrahlrohre...
Furth im Wald. Seit kurzem bietet das Kulturamt der Stadt Furth im Wald unter Leitung von Kulturreferent Heinz Winklmüller eine Erlebnisführung mit dem Titel „Der Voithenberg – vom Hochwald zum Freizeitparadies" an. Diese historische Reise durch die Geschichte des Schlossguts am Voithenberg, garniert mit Theateraufführungen, hat die Bundestagsabgeo...
Gefördert von den Bayerischen Staatsministerien für Umwelt und Verbraucherschutz sowie für Wohnen, Bau und Verkehr bietet die Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – BEN der Bayerischen Architektenkammer Privatpersonen, Fachleuten, Institutionen, Unternehmen sowie Städten und Gemeinden zu allen Fragen des nachhaltigen und klimagerecht...
Furth im Wald. Mit einer besonderen „Rezeptur für Nudelsalat" versuchte vor kurzem ein 41-jähriger Osteuropäer circa 40 Gramm Marihuana nach Deutschland zu schmuggeln. Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg zogen den Pkw des Mannes nahe dem Grenzübergang Furth im Wald-Schafberg aus dem fließenden Verk...
Text und Foto von Karin HirschbergerDen Auftakt der diesjährigen Landesmeisterschaften im Bankdrücken im ersten Jahr „nach Corona" machten für den SC Wald e.V. bei der Bayerischen Meisterschaft im Bankdrücken 2022 in Weismain Michael Schmatloch und Günterh Salbeck. Schmatloch, der in der Classic Version startete, bewältigte alle drei Versuche. Er h...
voAm 02. Juni feierte Johann Fischer aus dem Ortsteil Roding, Maxhütte-Haidhof, seinen 85. Geburtstag. Geboren wurde der Jubilar 1937 in Meßnerskreith, wo er auch aufwuchs. Er besuchte die Grund- und Hauptschule in Rappenbügl, um danach im Alter von 14 Jahren eine zweijährige Lehre zum Metzger in Maxhütte-Haidhof zu absolvieren. Nachdem er da...
Sulzbach-Rosenberg/Cham. Beim Kreisentscheid vor 14 Tagen hatten sich vier Gruppen aus dem Landkreis Cham (FF Zell, FF Berndorf-Gmünd, FF Balbersdorf-Habersdorf und FF Wettzell) für den Bezirksentscheid qualifiziert. Dieser fand in diesem Jahr vergangenen Samstag in Sulzbach-Rosenberg im Landkreis Amberg-Sulzbach statt. Bereits um 8 Uhr morge...
Von Karin Hirschberger Wald. In Vertretung der Vorsitzenden Birgit Schindler begrüßten Sigrid Kandlbinder und Sören Tydecks die Mädchen und Jungen am OGV-Heim am Freitagnachmittag. Obwohl der „Wettbewerb der Riesenfrüchte" sehr kurzfristig am vorhergehenden Samstag bei der Jahreshauptversammlung ins Leben gerufen wurde, hatten sich 65 Kinder angeme...
Cham. Am Montag, am 30. Mai, gegen 10.15 Uhr, war ein 69-jähriger Busfahrer mit einem Reisebus, in dem sich 41 Schulkinder und drei Lehrkräfte befanden, auf der Bundesstraße B 20 von Cham in Richtung Furth im Wald in ein Schullandheim unterwegs. Auf Höhe Chammünster geriet der Reisebus wahrscheinlich wegen einer plötzlichen Erkrankung des Busfahrer...
Von Karin Hirschberger Wald. Kürzlich veranstalteten die Bunten Hunde Wald wieder ein Rally-Obedience-Turnier auf dem Hundeplatz in Wald. Bei idealen Wetterverhältnissen starteten am Vormittag die Klassen RO Senior, Klasse 1 und Klasse 2. Nach der Siegerehrung und einer Mittagspause gingen dann die Teilnehmer der Klasse 3 an den Start, anschließend...
Von Karin Hirschberger Wald. Am Mittwochabend fand im Sportheim in Wald die Abschlussfeier des FC Wald/Süssenbach statt. Der kommissarische Vorstand Christoph Spreitzer freute sich über das zahlreiche Erscheinen. Der sportliche Leiter Dominik Zimmermann sprach von einer Saison mit Höhen und Tiefen, man habe neun Neuzugänge gehabt, das sei sehr posi...
Von Karin Hirschberger Furth im Wald/Wald. Pandemiebedingt musste auch der Atemschutzleistungswettbewerb des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz zwei Jahre lang ausfallen. Am Samstag war es dann endlich wieder so weit, die Abnahme fand oberpfalzweit in Furth im Wald statt. Mehrere Wochen wurden die vier Atemschutzgeräteträger der Fe...
Walderbach. Am 29. Mai besteht die Möglichkeit, sich im Johanniter-Kinderhaus „Regentalzwerge" in Walderbach, in der Ahornstraße 1a von 14 bis 16 Uhr umzusehen. Bei einem Tag der offenen Tür können sich alle Interessierten umfassend informieren und die Kindereinrichtung näher kennenlernen. Gäste können sich auf Kaffee und Kuchen freuen und einen Ru...
Landkreis Cham/Schwandorf. Seit 2007 führt die Bundesregierung jährlich den „EU-Projekttag an Schulen" durch. Das Format verfolgt das Ziel, das für Deutschland so wichtige Thema „Europa" bei jungen Menschen präsenter zu machen. Der diesjährige EU-Projekttag an Schulen findet am Montag, 23. Mai 2022 und im zeitlichen Umfeld statt. Der Tag bietet ein...
Von Karin Hirschberger Süssenbach. Am Samstagabend fand die Jahreshauptversammlung der FF Süssenbach im Feuerwehrgerätehaus in Süssenbach statt. Zuvor hatte ein Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder in der Kirche St. Jakobus in Süssenbach stattgefunden, zelebriert von Dekan Ralf Heidenreich. Neben den Mitgliedern konnte Vorstand Josef ...
Cham. Folgende Mitteilung der Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder (SPD) wurde uns zugesandt: „Der Landkreis Cham - Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur erhält Bundesmittel aus dem Bundesförderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus. Die Förderhöhe beträgt 16.211.935 Euro. Das ist bei einem Gesamtbedarf von 32.423.872 Euro eine Förderquo...
Von Karin Hirschberger Wald. Die Freude war groß bei den Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr Süssenbach am Samstagvormittag. Der Feuerwehrverein hat in Eigenregie ein eigenes Feuerwehrauto für sie gebaut und überreichte es am Samstag. Mit dabei war auch Roswitha Meier, die Fachkreisleiterin Kinderfeuerwehren im Landkreis Cham. Die Kinderfeuerweh...
Von Karin Hirschberger Wald. Am Samstagvormittag wurde Luis Kulzer aus Wald in der Pfarrkirche St. Laurentius Wald in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Pater Thomas Väth von den Barmherzigen Brüdern empfing die Taufgesellschaft vor dem Kircheneingang. Ein Name gebe Persönlichkeit, so der Pater. Die Eltern Christina und Wilhelm K...
Landkreis Cham. Kurz vor Mitternacht des 30. Aprils ereignete sich auf der Bundesstraße 85 bei der Einmündung Miltach erneut ein Verkehrsunfall. Beim Abbiegevorgang eines Fahrzeugs ist dieses mit einem entgegenkommenden PKW im Frontbereich zusammengestoßen. Insgesamt waren fünf Personen in den zwei Fahrzeugen beteiligt, darunter auch zwei Kinder. Z...