Nürnberg/Regensburg. Seit vielen Jahren betreibt der Bevölkerungsschutz der Johanniter-Unfall-Hilfe in Bayern Verpflegungseinheiten mit eigenen Küchenteams. Die Kochkünste erfreuen sich großer Bekanntheit und Beliebtheit; die Feldküche wird oft für unterschiedliche Events zur Unterstützung angefordert. In den letzten Wochen bildeten die Johanniter ...
Regensburg. „Man kann heute nicht mehr einfach Technik entwickeln und dann mal schauen, was damit passiert und was sie bewirkt", sagt Prof. Dr. Karsten Weber. Er leitet zusammen mit Prof. Dr. Sonja Haug das Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) an der OTH Regensburg. Das IST leistet seit nunmehr zehn Jahren „einen Beitrag ...
Regensburg. Viele Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Alltagshandlungen wie Notizen für die Kinder schreiben oder E-Mails verschicken, werden zu kaum überwindbaren Hürden. Auch in der Region gibt es Betroffene. Deshalb beteiligt sich die Volkshochschule Regensburger Land e.V. an der Kampagne „Besser lesen und schreiben macht stol...
Regensburg. Wenn es in den nächsten Tagen bei Ihnen klingelt, könnten die Johanniter vor der Tür stehen. Die Hilfsorganisation ist in den kommenden Wochen in der Stadt und im Landkreis Regensburg unterwegs, um neue Fördermitglieder zu gewinnen. „Mit einer Mitgliedschaft bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. unterstützen Sie nachhaltig unsere zahlrei...
[Advertorial] Nittenau. Endlich wieder Bürgerfest! Endlich wieder zusammenkommen, miteinander reden, schunkeln, tanzen, lachen, fröhlich sein und den Alltag hinter sich lassen. Nach einer entbehrungsreichen Zeit der Pandemie setzt sich in der Stadt am Regen der Frohsinn fort: Denn, in Nittenau jagt eine Großveranstaltung die nächste. Erst vor wenig...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet Folgendes: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 701 neue Corona-Infektionen festgestellt worden. In der Woche zuvor lag diese Zahl noch bei 351. Die Neuinfektionen der vergangenen Woche verteilen sich auf die Gemeinden wie folgt: Gemeinde ...
Ensdorf. Der zertifizierte Ameisenheger Markus Raum führt am 26. Juni um 11 Uhr im Naturpark Hirschwald eine Exkursion zum Leben der Waldameisen im Jahreskreislauf mit einem Besuch eines Nestes vor Ort. Anhand einer Schautafel erhält der interessierte Teilnehmer zusätzlich Einblick in den Aufbau eines Nestes und das Wirken des Ameisenvolks in unser...
Schwandorf. Die Schwandorferin Edith Nübler hat eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Johanniter in Ostbayern für das Bruder-Gerhard-Hospiz überreicht. Die Spendensumme war zum Großteil durch den Aufruf von Edith Nübler zusammengekommen, anlässlich ihres 90. Geburtstags auf Geschenke, Blumen oder dergleichen zu verzichten und stattdessen Gel...
Regensburg. Das Johanniter-Kinderhaus "Biberburg" hat das Altmühltal besucht und eine Tropfsteinhöhle besichtigt. Das Team hatte hierfür eine halbstündige Busfahrt organisiert, und die Froschköniggruppe fuhr mit bester Laune Richtung Essing ins Altmühltal. Die Kinder hatten schon während der Fahrt viele Fragen: Werden wir Fledermäuse sehen? Wie sie...
Bodenwöhr. Als der Krieg in der Ukraine begann, war es für den Gemeinderat Alfred Brosig eine Selbstverständlichkeit mit der Bürgerliste eine Sammlung zu organisieren. Brosig sammelte in seiner Halle zahlreiche Kisten und transportierte diese mit seinen Firmenfahrzeugen nach Wernberg. Ein Bekannter des Trockenbauunternehmers, die Spedition Segerer ...
Regensburg. 15 Vertreterinnen und Vertreter der Oberpfälzer Sozialämter sowie des Bezirks Oberpfalz und der Regierung der Oberpfalz trafen sich kürzlich auf Einladung von Landrätin Tanja Schweiger im Landratsamt. Der Landkreis Regensburg war turnusmäßig Gastgeber der Arbeitsgemeinschaft der Oberpfälzer Sozialämter. Diese tagt zweimal im Jahr, um ak...
Regensburg. Das mobile Impfteam des Landkreises Regensburg ist auch nächste Woche wieder unterwegs. Zu weiteren Terminen steht der Impfstoff von BioNTech für Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen zur Verfügung. Eine vorherige Registrierung oder Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Die Termine der nächsten Vor-Ort-Impfungen sind: 20. Juni ...
Regensburg. In den Pfingstferien nahmen zahlreiche Mädchen und Buben an der Veranstaltung „Vielfalt entdecken" des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege teil, um den Lebensraum der Streuobstwiese „unter die Lupe" zu nehmen. Die Aktion fand im Rahmen des Ferienprogramms des OGV Kreisverbands statt. Kinder zwischen sechs und zwö...
Regensburg. Für seine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist das Landratsamt Regensburg mit dem Zertifikat zum Re-Audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Landrätin Tanja Schweiger nahm die Auszeichnung aus den Händen von Auditorin Daniela Scheurlen entgegen. Der Landkreis Regensburg gehört damit zu den 47 A...
Von Hans-Peter Weiß Altendorf. Die Sonne am weiß-blauen Himmel strahlte mit den Floriansjüngern der Feuerwehr Altendorf anlässlich ihrer 150-Jahrfeier um die Wette. Zum großen Festumzug waren über 100 Vereine gekommen, um mit den Altendorfern und der Jubelwehr zu feiern. Ein farbenprächtiges Spektakel wurde den zahlreichen Schaulustigen und Festzug...
Schwandorf. Der Nordbayerische Musikbund, Bezirk Oberpfalz, steuert zum Nordgautag in Schwandorf ein besonderes Highlight bei. Am Freitag, den 24. Juni um 20 Uhr, treten fünf Musikgruppen unterschiedlicher Art in der Oberpfalzhalle auf und werden eindrucksvoll die Vielfalt der Blasmusik präsentieren. Die Musikkapelle St. Vitus aus Burglengenf...
Burglengenfeld. Die Präventionstage 2022, terminiert von 12. bis 14. Juli 2022, sind abgesagt. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht", erklärt Organisator und Fokusgruppe Jugend Leiter Merlin Bloch. Der Grund für die Absage: Mehrere große Kooperationspartner hatten zuvor ihre Teilnahme aus unterschiedlichen Gründen zurückgezogen. H...
Bernhardswald. Die Kinder der Blitzgruppe des Johanniter-Kindergartens „Unterm Himmelszelt" haben sich ausgiebig mit der Welt der Schmetterlinge beschäftigt. Ausgehend von dem Bilderbuch-Klassiker „Die kleine Raupe Nimmersatt" tauchten die Kinder gemeinsam mit dem Team der Einrichtung in das Thema ein. Durch viele Gespräche innerhalb der Gruppe, ve...
Regensburg-Burgweinting. Am Freitag, am 1. Juli um 20 Uhr, wird das Gospelensemble Deliverance sein musikalisches Können zugunsten der Ukrainehilfe darbieten. Wer hat derzeit nicht den Eindruck, dass „die Welt in Stücke bricht", die Menschen in der Ukraine sind damit unmittelbar konfrontiert. Gospel mit seinen Wurzeln in der Musik der schwarzen Skl...
Amberg/Weiden. Weiterbilden – Weiterkommen: Lebenslanges Lernen ist ein unverzichtbarer Baustein der eigenen Erwerbsbiografie und die persönliche Weiterqualifizierung eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Häufig stellt sich aber die Frage, wie man das Lernen managen soll, wenn man gleichzeitig arbeitet, vielleicht auch ...