Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Großen Zulauf hatte das diesjährige Fischerfest nachdem es 2019 die letzte Veranstaltung des Fischereivereins „Oberpfälzer Seenland" gab. Heimische Fischspezialitäten wie Forelle, Karpfen oder Waller fanden reißenden Absatz. Seit vielen Jahren findet am Prangertag nach dem Prozessionsumzug das Fischerfest statt. Die...
In der vergangenen Woche sind im Landkreis Schwandorf 677 neue Corona-Infektionen festgestellt worden. In der Vorwoche lag diese Zahl mit 701 nur leicht darüber. Zum Vergleich: Im letzten Jahr hatten wir um diese Zeit lediglich sieben Neuinfektionen innerhalb des relevanten Sieben-Tages-Zeitraums (siehe unsere Corona-Pressemitteilung 410 vom 23.06....
94 Prozent aller aktuellen Impfungen sind Booster-Impfungen In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 351 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf die Gemeinden wie folgt verteilen: GemeindeInfektionen Altendorf 5 Bodenwöhr 11 Bruck 6 Burglengenfeld 52 Dieterskirchen 2 Fensterbach 4 Gleiritsch 0 Guteneck 6 M...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Der VdK-Ortsverband wird für vier weitere Jahre von Alfred Kerschner geführt. Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Sozialverband geehrt. Die letzte Versammlung fand wegen Corona 2019 statt. „Pandemiebedingt gibt es kaum was zu berichten", meinte der Vorsitzende Alfred ...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Bei einem großen Ehrungsabend hatte der Kneippverein zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Vorsitzender Günther Pronath konnte im Gasthof „Glück Auf" auch den Ehrenvorsitzenden Manfred Rittler und zweiten Bürgermeister Thomas Neidl willkommen heißen. In einer Rückschau erinnerte Pronath an ...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Vor 50 Jahren wurde nicht nur der Landkreis Schwandorf, sondern auch der CSU Ortsverband Wackersdorf gegründet. Am 10. Mai 1972 trat Anton Kaplycz in den Ortsverband ein und wurde dafür bei einem Festakt ausgezeichnet. MdB Martina Englhardt-Kopf hielt die Festrede. Zu einem Festabend anlässlich der 50-Jahrfeier vers...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Corona hat das Vereinsleben der Freiwilligen Feuerwehr fast stillgelegt, jedoch war die Einsatzfähigkeit stets gewährleistet. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde dem Vorsitzenden Florian Krettner das Vertrauen ausgesprochen. Die Verdienste von Hans Krettner und Hans Strasser wurden mit der Ehrenmitgli...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Mit einem Spendenscheck über 500 Euro überraschte der SPD-Ortsverein das Johanniter-Kinderhaus „Weltgestalter". Vorsitzender Wolfgang Bösl war in Begleitung seiner Stellvertreter Günther Pronath und Karin Roßmann, sowie Gemeinderat Peter Gaschler in die Kindertagesstätte am Irlacher Weg gekommen. Im Gepäck hatten di...
Bodenwöhr. In einem Bienenstand im Gemeindebereich Bodenwöhr ist die Amerikanische Faulbrut amtstierärztlich festgestellt worden. Das Landratsamt setzt deshalb einen Sperrbezirk von zwei km um den Ausbruchsstandort fest. Betroffen davon sind der Ortsteil Altenschwand sowie Teilgebiete der Stadt Neunburg vorm Wald und der Gemeinde Wackersdorf. Die R...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Einen Empfang der Neubürger der Jahre 2020 und 2021 gab es diesmal in anderer Form. Vertreter der Gemeinde und zahlreicher Vereine präsentierten sich im Garten des Mehrgenerationenhauses (MGH). Neueste Informationen zum Baufortschritt gab es in der benachbarten Sporthalle und dem Ärztehaus. Frühsommerliches Wetter w...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Eine sehr lange von der Pandemie gebeutelte Zeit liegt hinter dem Knappenverein. Vorsitzender Jürgen Müller konnte auf der Jahreshauptversammlung nur von wenigen Veranstaltungen berichten. Bei den nachgeholten Neuwahlen wurde er für eine weitere Amtszeit gewählt. Für die vergangenen zwei Jahre konnten zahlreiche Jub...
Wackersdorf. Die Sanierungsarbeiten in der Höhenstraße sind Mitte Mai gestartet. Auch die Sonnenstraße wird im Zuge der Maßnahme erneuert. Bürgermeister Thomas Falter sowie Mitarbeiter von Gemeinde, Planungsbüro und Baufirma nutzten die Gelegenheit des Baubeginns, um über bauliche Details, Zeitpläne und Kosten zu informieren. „Die Sanierung ist die...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Bedürftige und ältere Menschen als auch Flüchtlinge aus der Ukraine können auf die Nachbarschaftshilfe zählen. Bei den Neuwahlen wurde Artur Gut als Vorsitzender bestätigt. Kassier Günther Schmidt kandidierte nicht mehr. Zur Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe (NHW) im Schwimmbad...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Bei den nachgeholten Neuwahlen haben die Eisstockfreunde Heselbach-Meldau einen Generationswechsel eingeläutet. Zahlreiche Gründungs-Mitglieder wurden für ihre 30-jährige Treue zum Verein geehrt. In seinem über drei Jahre laufenden Rechenschaftsbericht stellte Ulrich Drexler sen., Vorsitzender Eisstockfreunde Heselb...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Mit zwei neuen Blockheizkraftwerken wird künftig die Energieversorgung für Ärztehaus, Schule, Sporthalle und Mehrgenerationenhaus sichergestellt. Das neue Herzstück und das innovative als auch nachhaltige Versorgungkonzept wurde in Zusammenarbeit mit der Bayernwerk Natur GmbH und dem Institut für Energietechnik erst...
Wackersdorf/Bodenwöhr. Wackersdorf und Bodenwöhr haben sich offiziell zu einem Notverbund für die Trinkwasserversorgung zusammengeschlossen. Die grundlegende Vereinbarung trafen die Kommunen Ende 2021. Die notwendige Wasserleitung, die beide Orte verbindet, existierte bereits vorher. Mitte April trafen sich Wackersdorfs Bürgermeister Thomas Falter ...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. „Wie können wir helfen, welche Angebote kann Wackersdorf den gestrandeten Kriegsf...
Wackersdorf. Am 7. Mai findet bei den Johannitern in Wackersdorf der Ausbildungskurs „Erste Hilfe am Kind" statt. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Dies gilt auch in der Ersten Hilfe. Eltern, Geschwister und Großeltern möchten in Notfallsituationen helfen können. Im Kurs werden Notfallsituationen mit Kindern behandelt und Tipps zur Unfallverhü...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Nach zwei langen Jahren Abstinenz fand wieder mal auf dem „Nockherberg" ein Starkbierfest statt. Nachdem die Maskenpflicht gefallen war, hatten sich zahlreiche Starkbierfreunde zum Gasthof „Glück Auf" aufgemacht, wo die G'stanzlkönigin Renate Maier und die „Zecher Buam" für eine bombige Stimmung sorgten. Nebenbei wu...
Wackersdorf. Der Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur startet am Karsamstag, dem 16. April in die neue Saison. Bis Ende Oktober sind damit auch wieder die beliebten Spielteiche der Anlage geöffnet. Anders als im letzten Jahr gibt es derzeit keine besonderen Regelungen oder Einschränkungen, die bei einem Besuch berücksichtigt werden müssen. „Mich freut e...