Amberg. Am Rotkreutzplatz, auf Höhe Hausnummer 10, wurde bereits am 28. November gegen 17.30 Uhr eine 80-jährige Fußgängerin von einem Fahrradfahrer angefahren. Die Frau stürzte zu Boden und brach sich vermutlich das Handgelenk.
Amberg. Vor fast 10 Jahren pachtete die Amberger Kaolinbahn e.V. das Drehscheibengrundstück am Galgenbergweg mit dem Ziel vor Augen, die historische Lokomotiven-Drehscheibe und den alten Lok-Schuppen zu sanieren und somit zu sichern und zu erhalten.
Ebermannsdorf/Amberg. Auf dem Rastplatz der B85 bei Ebermannsdorf pumpte ein Unbekannter, in der Nacht vom 28. auf den 29.11.2019, ca. 600 l Diesel aus dem Kühlanhängertank einer geparkten Sattelzugmaschine ab. Der Fahrer des Sattelzuges, welcher in der Kabine des Gespanns nächtigte, bemerkte hiervon nichts.x
Amberg, Angestoßen 1991 von der zivilen Frauenrechtsorganisation Women's Global Leadership Institute werden die 16 Tage zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November und dem Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember als sogenannte „Orange Days" genutzt, um auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.
Amberg. In Deutschland erleben ca. drei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren im Lauf eines Jahres einen psychisch erkrankten Elternteil. Kinder psychisch kranker Eltern sind einer Vielzahl an Belastungen ausgesetzt und das Zusammenleben ist geprägt von Unsicherheit, Ängsten und Überforderung. Die Kinder leiden in der Regel unter sozialer Isolierung, entwickeln Schuld- und Schamgefühle. Oft übernehmen sie innerhalb der Familie die Rolle des erkrankten Elternteils. Studien zeigen, dass Kinder, die mit einem psychisch kranken Elternteil zusammen leben ein 3- bis 4-fach erhöhtes Risiko haben, selbst zu erkranken.
Amberg. Der große Zuspruch, den Round Table 69 Amberg bei der Hexennacht, bei der Christbaumversteigerung und beim Entenrennen hatte, ermöglicht es dem Club, auch heuer wieder ansehnliche Spenden an Einrichtungen der Kinder- und Jugendpflege zu gewähren.
Amberg. Am 20.11.2019 hat die Gewerkschaft ver.di im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags für die Altenpflege unter dem Motto „Mehr als ein Taschengeld – Tariflöhne rauf und Eigenanteile runter" aufgerufen.
Amberg. Der Stadtrat der Stadt Amberg hat in seiner Sitzung vom 4. November ein 53.000 Euro umfassendes Förderprogramm für das Jahr 2020 beschlossen. Ab Januar 2020 werden daraus „Fürs Amberger Klima" – so der Programmtitel – Lastenräder, Gebäudesanierungen, effiziente Haushaltsgeräte, der Austausch von Heizungspumpen und weitere klimaschutzfördernde Maßnahmen bezuschusst.
Amberg. Ob sie die nächste Generation von Stadträtinnen und Stadträten werden ist noch nicht klar, aber Spaß hatten die 24 Kinder der städtischen Mitarbeiter auf jeden Fall im großen Rathaussaal.
Am Sonntag, den 1. Dezember, um 19 Uhr, lädt der Rotary Club Amberg zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern im Kongregationssaal St. Georg Amberg ein. Der gesamte Erlös kommt den Kindertagesstätten St. Georg zu Gute. Es ist bereits Tradition, dass das Polizeiorchester Bayern in der Adventszeit nach Amberg kommt. In diesem Jahr findet das Benefizkonzert bereits zum zehnten Mal statt.
Amberg. Den Insekten kommt in der Natur eine wichtige Rolle zu. Sie sorgen dafür, dass Pflanzen bestäubt werden und Früchte tragen, und sie dienen als Nahrungsquelle für andere Tiere. Damit uns die Insektenvielfalt erhalten bleibt, engagiert sich seit diesem Jahr die Freiwilligenagentur „Engagiert in Amberg" für diese nützlichen Tiere.
Amberg. Am Sonntag, zwischen 2.50 und 3 Uhr, zündete ein bislang Unbekannter die Gerüstbauplane, die am Pfarrheim St. Martin im Unteren Apothekergäßchen angebracht war, an. Die Plane von 7 x 3,50 m brannte vollständig ab.
Zu insgesamt 13 Verkehrsunfällen rückten Beamte der PI Amberg am vergangenen Freitag im Dienstbereich aus. Darunter waren drei Wildunfälle in den Bereichen Schnaittenbach und Freudenberg, Parkrempler im Stadtgebiet Amberg sowie je zwei Unfallfluchten und Unfälle mit Personenschaden. Der dabei entstandene Gesamtsachschaden belief sich auf ca. 43.500 Euro.
Amberg: Zu spät erkannte am Donnerstagabend eine 42-jährige Autofahrerin die Warnsignale am beschrankten Bahnübergang an der Sandstraße und fuhr just in dem Moment auf die Gleise, als sich die Schranken schlossen. Eine der Schranken traf das Fahrzeug auf dem Dach und hinterließ einen Schaden von 4000 Euro.
Amberg. Ein unbekannter Zeuge wurde am Donnerstag, 31. Oktober, gegen 13.30 in der Lidl-Filiale in Amberg vorstellig, da er laut eigenen Angaben beim letzten Einkauf einen gefälschten 10-Euro-Schein als Rückgeld erhalten hatte.
Amberg. Das gewünschte Paket hat ein 33-Jähriger in Amberg nicht bekommen, dafür klickten die Handschellen. Die Polizei hat den vermeintlichen Betrüger am Freitag, den 25.10.2019, festgenommen.