Furth im Wald. Seit kurzem bietet das Kulturamt der Stadt Furth im Wald unter Leitung von Kulturreferent Heinz Winklmüller eine Erlebnisführung mit dem Titel „Der Voithenberg – vom Hochwald zum Freizeitparadies" an. Diese historische Reise durch die Geschichte des Schlossguts am Voithenberg, garniert mit Theateraufführungen, hat die Bundestagsabgeo...
Amberg. Bei der ersten regionalen Job- und Bildungsmesse (JoBi) am 28. Juni wollen der Arbeitskreis Arbeit und Bildung des interkommunalen Bündnisses für Migration und Integration sowie regionale Bildungsträger möglichst viele Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende mit Vertretern von rund 30 örtlichen Unternehmen auf kurzem Weg zusammenbringen. Die ...
Regensburg. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Carolin Wagner (SPD) hat eine Initiative zur Verbesserung der Situation für ungewollt Schwangere im Raum Regensburg gestartet. Im Nachgang der heutigen Parlamentsentscheidung, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbruch (§219a) aus dem StGB zu streichen, richtet sich die Abgeordnete mit einem Gesuch an Frau...
Brunn/Wischenhofen. Am Montag, den 27. Juni, beginnen die Straßenbauarbeiten des Staatlichen Bauamts Regensburg für den ersten Bauabschnitt des Ausbaus der Staatsstraße 2235 zwischen Brunn und Wischenhofen und eines straßenbegleitenden Geh- und Radwegs. Zunächst werden die nach der Baumfällung im Februar 2022 verbliebenen Wurzelstöcke entfernt. Die...
Wenzenbach. Die Johanniter-Kinderkrippe „Zaubergarten" in Wenzenbach hat ein neues Hochbeet samt Ausstattung gespendet bekommen. Die Bayerischer Lloyd AG hatte die finanziellen Mittel für das Hochbeet zur Verfügung gestellt, und der Edeka Dirnberger in Wenzenbach hat im Anschluss für den „Zaubergarten" Erde und Pflanzen gespendet. Dazu gehörten auc...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet Folgendes: Die Zahl der Neuinfektionen bleibt trotz der sommerlichen Temperaturen auch weiterhin hoch. Bis 24. Juni mittags erreichten uns bereits 102 neue Erstmeldungen. Die Gesamtzahl an positiven Fällen im Landkreis beziffert das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag, 24. Juni, mit 59.315. Die Sieben...
Nittenau. Das Souvenirsortiment der Stadt Nittenau wurde erneut erweitert. Diesmal findet das Stadtmaskottchen Nittibuh Platz auf einem Frühstücksbrett aus Holz. Die neue Idee entstand bei Stefanie Schwabenbauer von der „Stefling Waldmanufaktur" zufällig: „Ein kleiner Nittibuh-Fan hat sich das gewünscht", erzählt Stefanie Schwabenbauer, „und diese ...
Amberg-Sulzbach. Sie kennen die Fluren wie ihre Westentaschen und unterstützen damit seit Jahrzehnten die Behörden bei Vermessungsangelegenheiten. Für ihre langjährige Treue als Feldgeschworene übergab Landrat Richard Reisinger im Namen des Bayerischen Staatsministers für Finanzen und Heimat, Albert Füracker, Ehrenurkunden an Georg Reindl aus Riede...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Großen Zulauf hatte das diesjährige Fischerfest nachdem es 2019 die letzte Veranstaltung des Fischereivereins „Oberpfälzer Seenland" gab. Heimische Fischspezialitäten wie Forelle, Karpfen oder Waller fanden reißenden Absatz. Seit vielen Jahren findet am Prangertag nach dem Prozessionsumzug das Fischerfest statt. Die...
Regensburg. Das Radfahren sowie die Erholung in der Natur werden seit Jahren immer beliebter. In der Folge erlebt auch das Mountainbiken deutschlandweit einen Boom, auch im Landkreis. Damit verbunden steigt, insbesondere auf die Wälder, der freizeitbedingte Nutzungsdruck und das Konfliktpotenzial zwischen den unterschiedlichen Nutzergruppen. „Das M...