- Regenstauf. Am Freitagabend wurde die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Regenstauf zu einem Familienstreit in Regenstauf gerufen. Da die 57-jährige Bewohnerin die Türe nicht öffnen wollte, sich dabei äußerst aggressiv zeigte und sich zudem in der Wohnung auch ihre 77-jährige Mutter befand, wurde die Feuerwehr zur Wohnungsöffnung herangezogen.
Regenstauf. 20. Januar, Tag des heiligen Sebastian - das ist doch der mit den Pfeilen im muskelbepackten Leib, der an einen Baum gefesselt ist? Für die Regenstaufer war er zu früheren Zeiten ein besonderer Heiliger, dem sie vor über 300 Jahren in der Stunde höchster Not ein verzweifeltes Versprechen gaben. In Regenstauf wütete wie fast überall um 1713 die asiatische Pest, auch schwarzer Tod genannt.
Regenstauf. Ein Schwandorfer Landkreisbewohner wurde am Samstagvormittag in einem Regenstaufer Verbrauchermarkt vom Verkaufspersonal dabei erwischt, wie dieser eine Flasche Schnaps in seinen Rucksack steckte und anschließend das Geschäft verlassen wollte.
Regenstauf. Den Klimaschutz vor Ort anpacken, das ist eines der neuen Ziele des Marktes Regenstauf. In den nächsten zwei Jahren wird Veronika Preis einen Fahrplan erstellen, wie man in den kommenden zehn Jahren diesem Ziel Schritt für Schritt näherkommen will. Veronika Preis ist die neue Klimaschutzmanagerin im Rathaus. Somit zählt Regenstauf zu den ersten Gemeinden im Landkreis Regensburg, die sich für diese Aufgabe einen Profi ins Boot holen.
Regenstauf. In der Zeit von Dienstag, 05.01.2021, 17.00 bis Mittwoch, 06.01.2021, 17.00 Uhr wurde auf dem Friedhof in Regenstauf ein Grabkreuz entwendet.
Regenstauf. Am Neujahrsvormittag drangen zwei Landkreisbewohner in den Recyclinghof ein und durchwühlten dort die Container.
Regenstauf. Am 18.12.2020 um 06:35 Uhr befuhr ein 40-jähriger Rollerfahrer die Dechant-Wiser-Straße in Regenstauf. Zur gleichen Zeit überquerte ein bislang unbekannter Pkw-Führer diese Straße über die Christoph-Vogel-Straße und missachtete hier die Vorfahrt des Rollerfahrers.
Regenstauf zählt mit zu den ersten Gemeinden in der Oberpfalz, die den EnergieMonitor der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) nutzen.
„Klein aber fein!" Mit diesem Lob wurde die Katholische öffentliche Bücherei Ramspau in den vergangenen Jahren schon oft gewürdigt.
Regenstauf. In der Nacht von Sonntag, 13.12.2020 auf Montag, 14.12.2020 wurde im Valentinsbad Regenstauf ein Fenster eingeschlagen. Der oder die Täter stiegen über dieses Fenster ein und brachen einen Möbeltresor auf.
Regenstauf. Die Straße am Geisberg ist vorerst fertig. Bürgermeister Josef Schindler freute sich bei einem Ortstermin darüber, dass die Anwohner rechtzeitig vor Weihnachten wieder ungehindert zu ihren Häusern gelangen können. Während der Bauarbeiten konnten sie ihre Anwesen wochentags oft nur schwer erreichen. Bürgermeister Schindler dankte ihnen für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauzeit.
Regenstauf. Josef Valentin war ein kleinerer quirliger Mann. Seine Frau genauso groß, aber rundlich. Sie hatten keine Kinder. Ihr Haus stand in etwa da, wo jetzt das Einsatzfahrzeig der Wasserwacht steht. Und oft führt man ihren Namen heute im Munde, ohne dabei eigentlich an die beiden zu denken. Ein Gedanke an den Sommer in diesem feuchtkalten Advent.
Regensburg. Wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfälle sind folgende Schulen und Kindertageseinrichtungen von Quarantänemaßnahmen zum Stand heute neu betroffen:
Zur Verstärkung unseres Teams im Lagerbereich suchen wir in unserem Logistikzentrum in Regenstauf ab sofort befristet von Januar bis April/ Mai 2021
Regenstauf. Es ist gegen Mitternacht in der Nacht von Sonntag auf Montag, als vor dem ALDI-Zentrallager in Regenstauf plötzlich rund 100 Traktoren vorfahren. Etwa 300 Landwirte haben sich zu einer Spontandemonstration entschieden, nachdem es eine neue Pressemitteilung von ALDI an die Landwirte gab - Thema wie so oft in letzter Zeit "Preispolitik des Lebensmitteleinzelhandels".
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Leserinnen und Leser des Ostbayern-Kuriers,
ein Jahr voller Herausforderungen und Ungewissheiten neigt sich dem Ende. Das Weihnachtsfest und neue Jahr stehen vor der Tür.
Weihnachten und die Tage zwischen den Jahren bringen uns Zeit zum Verschnaufen und Innehalten. Es ist die Zeit im Jahr, in der wir gerne auf das Erreichte im vergangenen Jahr zurückschauen und über die Aufgaben des kommenden Jahres nachdenken.
Regenstauf. Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf lädt die Bevölkerung am 06.01.2021 in die Pfarrkirche St. Jakobus in Regenstauf zur Volksmusikalischen Andacht zum Dreikönigsfest ein.
Manuela Waltl ist neue stellvertretende Dienststellenleiterin.
Regenstauf. (Advertorial) Die Erfolgsgeschichte von 100 Jahren Donau-Speditions-Gesellschaft Kiessling mbH & Co. KG begann 1920 mit Gründer Ludwig Kießling, der mit Donau-Schiffstransporten ab Regensburg über Wien und Budapest bis zum Schwarzen Meer den Grundstein für ein modernes und innovativ ausgerichtetes Unternehmen legte. Heute ist der Familienbetrieb ein internationaler Spezialist für Speditions- und Logistiklösungen rund um den Globus und mehrfach ausgezeichneter Top-Arbeitgeber.
Regenstauf. Am Mittwoch gegen 21.00 Uhr stellte ein Anwohner in Marienthal eine fremde Person fest, die auf seinem Grundstück herumschlich und in seinem Wintergarten Sachen durchwühlte. Er verständigte daraufhin die Polizei, die den Täter kurze Zeit später festnehmen konnte.