Amberg. Heuer dreht sich alles um das Schwerpunktthema Gedächtnis: Ab dem 23. Februar haben Interessierte die Gelegenheit, die traditionellen Erlanger Universitätstage in Amberg zur persönlichen Weiterbildung und für neue Denkanstöße zu nutzen.
Regensburg. Im Norden Deutschlands sind Schnee und Eis bereits seit Tagen angekommen. Nun hält der Winter auch in Ostbayern massiver Einzug. Dazu wird es ab Donnerstag landesweit eisig kalt mit Temperaturen unter -15 Grad. Stephan Neu, Vorsitzender des ACE-Kreisclub Regensburg hat drei Tipps, wie das Auto auf die eisige Kälte vorbereitet wird:
Landkreis Schwandorf. Beim Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Sachen Corona im Landkreis Schwandorf stehen am Mittwoch unter anderem die Kinder im Fokus. „In Quarantäne befinden sich Teile der Notgruppe des BRK-Kindergartens St. Monika in Nittenau“, so das Landratsamt.
Cham. Körpernahe Dienstleistungen in der Corona-Zeit? Geht nicht, noch dazu wenn es sich dabei um Prostitution handelt, die ist nämlich in Cham generell verboten. Eine 26-Jährige und ihr Zuhälter mussten ihr Kleinunternehmen daher jetzt einstellen.
Schierling. Vermissten gesucht - Plantage gefunden. Für Beamte der Neutraublinger Polizei nahm ein Einsatz am Montagabend eine unerwartete Wendung. Gegen den 48-jährigen Besitzer der Marihuana-Aufzucht wird jetzt ermittelt.
Aus dem erfolgreich verlaufenen Christbaum- und Lebkuchenverkauf kann der Lions-Club Amberg-Sulzbach wieder sozial-caritative Einrichtungen unterstützen.
Landkreis Schwandorf. Einzeln oder mit der ganzen Klasse mitmachen und gewinnen. Diese Möglichkeit haben Kids genutzt, denn in der Vorweihnachtszeit bot das MINT-Management der Lernenden Region und des Landkreises zwei ganz besondere Adventskalender an. Nun gab es die Preise.
Regensburg. Die aktuelle Situation trifft Eltern und Kinder gerade besonders hart: Notbetreuung, Homeoffice, Homeschooling und vieles mehr erschweren den Alltag einer jeden Familie enorm. Deshalb möchten das Johanniter-Familienzentrum Königswiesen und der Johanniter-Familientreff Nord Familien einen kleinen Lichtblick schenken.
Sport- und Schützenvereine aufgepasst: Die Anträge auf Gewährung der Vereinspauschale 2021 („Übungsleiterzuschüsse") müssen bis spätestens 01. März 2021 beim Landratsamt Regensburg eingegangen sein. Verspätet abgegebene Anträge können aufgrund der gesetzlichen Ausschlussfrist nicht mehr berücksichtigt werden.
Landkreis Schwandorf. Mit fünf neuen Corona-Infektionsfällen am Montag geht der Landkreis Schwandorf in die aktuelle Woche. Die Gesamtzahl liegt damit bei 4393, so der Kreis. Das LGL und das RKI geben die Sieben-Tage-Inzidenz mit 112,3 an.
Fast 4500 Soldaten aus sechs verbündeten und Partner-Nationen nehmen an der Übung Combined Resolve XV vom 1. Februar bis 5. März 2021 auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels teil.
Fast 4700 Soldaten nehmen an der Übung Combined Resolve XV vom 1. Februar bis 5. März auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels teil.
Kreis Schwandorf. Die Zeiten für Selbständige, vor allem für die sogenannten "Soloselbständigen", sind schlecht. Wer sich also solchermaßen "solo" nicht nur durchwursteln möchte, sondern seine Geschäfts-/Vereinsidee mit Hand und Fuß an die potentiellen Kunden bringen will, kann sich in einem dreitägigen Workshop fortbilden. "Medien- und Öffentlichkeitsarbeit" hilft, Ideen und Produkte bekannt zu machen. Manche Ideen eignen sich nicht für eine nur lokale Aufmerksamkeit und sollten deshalb ein bisschen auffälliger kommuniziert werden.
Ostbayern. „Ernte-Alarm" – mitten im Winter: Die IG BAU denkt mit Sorge an die kommende Saison. Grund natürlich: Corona. Und die Sache mit der Krankenversicherung für Erntehelfer.
Regensburg/Lappersdorf. Das media.lab im Jugendtreff Lappersdorf ist wegen der aktuellen Lage geschlossen. Deshalb haben sich Marion Linder vom Jugendtreff und Gaby Eisenhut vom Medienzentrum Regensburger Land etwas Besonderes für die bevorstehenden Faschingstage einfallen lassen: Ab sofort wartet im Jugendtreff auf Kinder und Jugendliche kostenlos ein KunstKästchen des Kunstforums Ostdeutsche Galerie und ein spannendes Buch der Stiftung Lesen.
Landkreis Schwandorf. Weiterhin steigend zeigen sich die Corona-Zahlen aus dem Landkreis Schwandorf auch am Montag: 17 Infektionen und zwei Todesfälle vermeldet der Kreis. Und noch dazu etwas Statistik: Dr. Michael Heidrich hat seinen 10.000sten Abstrich gemacht.