Zivilcourage, (kriminal)polizeiliche Ermittlungen und grenzüberschreitende Zusammenarbeit - die Zutaten für die Aufklärung einer spektakulären Diebstahlsserie, berichtet die Kriminalpolizeiinspektion Amberg. Nach einem Hinweis eines aufmerksamen Bürgers kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Oberviechtach am 09.06.2015, gegen 02.30 Uhr, zwei tschechische Staatsangehörige, 39 und 22 Jahre alt, die mit einem Unimog und einem landwirtschaftlichen Anhänger unterwegs waren.
Vom 1. bis 4. September besuchten politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Schwandorf und Cham auf Einladung von MdB Marianne Schieder die Bundeshauptstadt. Die Fahrt wurde von der Abgeordneten und dem Bundespresseamt organisiert und bot viele interessante Programmpunkte.
LKR. CHAM; STADT REGENSBURG. Ende Juli dieses Jahres gelang es, zwei deutsche Staatsangehörige nach ihrer Rückkehr von einer „Einkaufstour“ mit 200 g Haschisch und 50 g Amphetamin festzunehmen.
In Waterloo ging Napoleons Armee 1815 unter. Zuvor hatte er das Angesicht Europas über Jahre hinweg massiv verändert, das "treue" Bayern zeichnete er mit dem Status als Königreich aus. Dass sein Ruhm bei dem belgischen Örtchen endete, wussten die meisten unserer Gewinnspiel-Teilnehmer. Fünf von ihnen können sich über jeweils 2 Freikarten zur Landesausstellung "Napoleon und Bayern" in Ingolstadt freuen. Die Karten gehen per Post zu. Gewonnen haben:
Nur einen Tag nach dem Heimsieg gegen Zagreb feierten die Stars des FC Bayern München den perfekten Saisonstart beim traditionellen Wiesnbesuch der Mannschaft in Käfers Wiesnschänke. Gemeinsam mit ihren Familien und stilecht in Lederhosen stießen die Stars und Verantwortlichen des FCB an und prosteten den Fans zu.
In den Jahren 2012, 2013 und zuletzt im Mai 2015 kam es im Bayerischen Wald zu drei Fällen der illegalen Tötung von Luchsen, bei denen insgesamt vier Tiere ihr Leben lassen mussten. Das Motiv der Täter liegt im Dunkeln, da die Fälle bisher noch nicht aufgeklärt werden konnten.
„Kaum zu glauben, welche Arbeit hier im Hintergrund geleistet wird. Wer das mal hautnah miterleben darf, blickt gleich mit anderen Augen auf die Politik in der Bundeshauptstadt“, so das begeisterte Fazit von Luis Illan. Ein fünfwöchiges Praktikum im Büro von MdB Marianne Schieder ermöglichte dem Studenten aus Burglengenfeld tiefe Einblicke hinter die Kulissen des Deutschen Bundestags, die er mit Sicherheit in guter Erinnerung behalten wird.
„Rock for People“ ist eines der erfolgreichsten tschechischen Musikfestivals, das im letzten Jahr bereits sein 20-jähriges Jubiläum feiern konnte. In diesem Jahr findet das Festival von 3. bis 5. Juli in Pilsen im Rahmen der Veranstaltungen zur Kulturhauptstadt Pilsen 2015 statt und gehört dabei zweifelsohne zu den musikalischen Highlights des Jahres. Im Zuge der Städtepartnerschaft zwischen Regensburg und Pilsen gibt es außerdem eine Überraschung für den Geldbeutel.
Dr. Tobias Nemmer ist neuer Kaufmännischer Leiter bei den Asklepios Kliniken Niederbayern/Oberpfalz. In den Aufgabenbereich des promovierten Betriebswirts fällt die Verantwortung für die Bereiche Finanzbuchhaltung, (Medizin-)Controlling, Patientenabrechnung, Personal und Einkauf für insgesamt sieben Kliniken und zwei Medizinische Versorgungszentren.
Nach dem Aus für das Betreuungsgeld vom Bund, das am Dienstag das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verkündet hat, gibt sich Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) kämpferisch. Er bezeichnet die Wahlfeiheit der Eltern, ob sie ihr Kind daheim selbst betreuen oder in die Kita schicken wollen, als "Markenkern" seiner Partei. Seehofer fordert nun, dass der Bund die Mittel, die für das Betreuungsgeld vorgesehen waren, den Ländern überlässt.
Nachdem die Aufnahmekapazitäten sowohl in der vorläufigen Erstaufnahmeeinrichtung in der ehemaligen Pionierkaserne in Regensburg als auch in den Notfall-Dependancen in den Landkreisen Neumarkt i.d.OPf. und Regensburg am Donnerstag Abend (23.07.2015) erschöpft waren, musste die Regierung der Oberpfalz die Polizei einstweilig darum bitten, der vorläufigen Erstaufnahmeeinrichtung in der ehemaligen Pionierkaserne in Regensburg keine Asylbewerber mehr zuzuleiten. Diese Maßnahme konnte zwischenzeitlich wieder aufgehoben werden.
Eine Jugendbildungsfahrt nach Straßburg bieten, unter Federführung des Teublitzer Jugendpflegers Benjamin Fremmer, die Jugendpfleger des Städtedreiecks an. Die Fahrt findet von Donnerstag, 10. September, bis Sonntag, 13. September 2015 statt und wird vom Europaabgeordneten, Albert Deß, unterstützt.
Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein 74-jähriger Fahrer, am 04.08. gegen 08:35 Uhr auf der B299 im Landkreis Neumarkt/Opf., mit seinem Pkw, Seat, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Um 5 x 2 Karten für den Playmobil Funpark in Nürnberg-Zirndorf ging es im Gewinnspiel in der August-Ausgabe des Ostbayern-Kuriers. Mehrere hundert Einsendungen sind bei uns eingegangen, unsere Glücksfee Katja (5) hat am Samstagnachmittag die Gewinner gezogen. Die Karten kommen in den nächsten Tagen per Post. Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmern. Gewonnen haben jeweils 2 Freikarten:
Am Sonntag, 24.05.2015, gegen 21.15 Uhr, bemerkte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer in Unterdeggenbach Rauchentwicklung an einem abgestellten Pkw. Obwohl der Mitteiler, welcher selbst Angehöriger der Feuerwehr Unterdeggenbach ist, sofort versuchte den Brand zu löschen, war dies aufgrund des Umfangs nicht mehr möglich, weshalb die Feuerwehr Unterdeggenbach hinzugezogen wurde und diese letztendlich das Feuer löschte.
Am Dienstag, 26.05.2015, gegen 18.20 Uhr, versuchte ein 57-jähriger Kradfahrer auf der Staatsstraße 2660 bei Unterheising ein Fahrzeug zu überholen. Als er auf gleicher Höhe war, bog der Pkw-Fahrer nach links ab und es kam zum Zusammenstoß.
Tod durch Messer der Mähmaschine: Aufgrund eines Berichts der Allgemeinen Laber-Zeitung hat die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. bei der Staatsanwaltschaft Regensburg, Zweigstelle Straubing, Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Es besteht laut PETA der Verdacht, dass der/die Beanzeigte am Pfingstwochenende bei der Mahd eines Feldes nahe des Hornungweihers bei Parkstetten ein Rehkitz tötete. Aus dem Zeitungsbericht ist nach Darstellung von PETA ebenfalls zu entnehmen, dass der Eigentümer der Wiese das Rehkitz auf dem Feld zurückließ, wissentlich, dass er das Tier überfahren hatte. Der Vorwurf gegen den/die Beanzeigte lautet: Verdacht des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz sowie gegen das Naturschutzgesetz und das Strafgesetzbuch. Auf Facebook tauchte am Mittwoch, 3. Juni ein Foto eines totgemähten Kitzes im Raum Nittenau auf. Der mähende Landarbeiter hatte es anscheinend versäumt, den zuständigen Jagdpächter von der bevorstehenden Mahd in Kenntnis zu setzen. Facebook-Nutzer beschreiben unendlich traurig, wie die verzweifelte Mutter des Jungtieres nach dem Mähen nach seinem Jungen suchte.
Die Gewinner der Freikarten für das Peter Maffay-Konzert in Bad Mergentheim stehen fest: