Teublitz. Am Mittwoch, gegen 21:30 Uhr, hat ein in Teublitz wohnhafter 58-jähriger Mann aus bisher noch ungeklärten Gründen in Teublitz mit einer Schreckschusswaffe zweimal in den Innenraum eines parkenden PKW geschossen. Der PKW war zu diesem Zeitpunkt mit zwei Personen besetzt. Durch den Knall der Schüsse wurden die im PKW sitzenden Personen verletzt.
Teublitz. Im Friedhof Teublitz wird ein neues Leichenhaus gebaut. Das hat der Verwaltungsrat des gemeinsamen Kommunalunternehmens (gKU) Kommunale Bestattungen Burglengenfeld – Teublitz beschlossen. Vier Architekturbüros sollen nun Vorschläge für einen Neubau unterbreiten, der sich zum einen optisch gut in die vorhandene Anlage einfügt und der sich zum anderen in Erstellung, Betrieb und Unterhalt „langfristig ökologisch und ökonomisch" realisieren lässt.
Kreis Schwandorf. Mit 75 neuen Infektionen am Samstag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen im Kreis Schwandorf auf 2.834. Die 7-Tage-Inzidenz wird vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit mit 190,03 und vom Robert-Koch-Institut mit 140,0 angegeben.
Teublitz. Ein bislang unbekannter Täter hat von Dienstag auf Mittwoch in der Wiese vor dem Mehrgenerationenhaus in der Rötlsteinstraße eine Tanne abgebrochen und die angebrachte Lichterkette zerrissen.
Schwandorf. Für Freitag veröffentlichte das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) einschließlich eines Tagesüberhangs 103 neue Corona-Fälle, für Samstag klar abgegrenzt 79 neue Fälle, so das Landratsamt am Sonntagabend. Die Gesamtzahl der positiven Fälle im Landkreis ist damit auf 1.507 angestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 244,81 und weist damit den bislang höchsten Wert im Landkreis Schwandorf aus.
Schwandorf. Obwohl die Corona-Fallzahlen an Montagen erfahrungsgemäß niedriger sind, auch weil an Wochenenden weniger getestet wird, sind heute 18 neue Infektionen im Kreis Schwandorf zu vermelden. Die Gesamtzahl steigt damit auf 848. Die 18 Fälle verteilen sich auf neun Gemeinden wie folgt:
Schwandorf. Am Mittwoch, 28. Oktober, meldet der Landkreis Schwandorf 20 neue Corona-Fälle. Die Tagesbilanz führt dazu, dass die Kinder einer Kindergartengruppe in Schwandorf und sechs Betreuungspersonen in Quarantäne sind.
Schwandorf. 14 am Samstag und 12 am Sonntag - das ist die Wochenend-Bilanz des Landkreises Schwandorf in Sachen Corona-Pandemie.
Teublitz. Gerade in Zeiten der Pandemie war die Höllohe mit ihrem Freitiergehege ein beliebter Ausflugspunkt für Familien aus dem ganzen Landkreis Schwandorf. Nun wurde dort die frisch sanierte Voliere für Störche offiziell vorgestellt. Zwei Jahre lang zogen sich die Arbeiten hin. Stefan Jahreiß vom Landratsamt Schwandorf erklärte hierzu, dass man bei den Ausbesserungsarbeiten auf immer neue kleine Baustellen gestoßen sei, die es zu reparieren galt. So wurde nun ein neues Stallgebäude errichtet, das Metallgerüst und die Holzkonstruktion der Voliere überholt sowie der Elektrozaun und ein neues Netz über das Gehege angebracht. Auch der Innenbereich mit dem Schauteich hat nun ein neues Erscheinungsbild.
Schwandorf. Seit dem 22. Oktober haben sich im Kreis Schwandorf 16 neue Corona-Infektionen bestätigt, die sich auf folgende acht Gemeinden verteilen: Schwandorf (5), Burglengenfeld (3), Wernberg-Köblitz (2), Stadlern (2), Bruck in der Oberpfalz (1), Nabburg (1), Teublitz (1) und Teunz (1).
Schwandorf. Am Mittwoch, 14. Oktober, sind drei neue Infektionen festgestellt worden, die Stulln, Nittenau und Teublitz betreffen.